Top-Speaker, die wirklich etwas zu sagen haben, geben in zwei Auditorien und zahlreichen Panelformaten, Expertenwissen und Best-Practice Einblicke, Ideen, Impulse und eine Menge Inspiration.

Welche Potenziale für Wachstum und Marge kann eine Dachmarke für regionale Produkte bringen.
Die Region als Marke – Die Marke als strategisches Steuerungsinstrument im Regionalmarketing.
Schlagkräfte Regionalentwicklung – Städte und Gemeinden ziehen an einem Strang und bündeln ihre Kräfte.
Marktfähige Nutzungskonzepte für regionales Engagement bei Firmengründungen und im Co-Working.
Welche Potenziale hat ein gemeinsames landkreis-, städte- und gemeindeübergreifendes Leerstandmanagement.
Wie kann innovatives Bestandsmanagement entwickelt und zukunftsfähig gestaltet werden.
Regionalen Produkten eine Bühne geben mit attraktiven Präsentationsformaten.
Abseits von Metropolen – erfolgreiches, regionales Standortmarketing in Kooperation mit Partnern.
Online agieren und Offline punkten – facettenreiche Handlungsoptionen für regionale Entwicklungskonzepte.

Kontaktieren Sie uns